SVEW-Stickerstars ein voller Erfolg

Enger im Sammelfieber. Die SVEW-Stickerstars Sammel-Aktion ist richtig gut angekommen. Am ersten Veröffentlichungstag, der offiziellen Saisoneröffnung, wurden bereits über 2000 Stickerpackungen verkauft. Vereinsfreunde und -Mitglieder sorgten mit ihrem euphorischen Kaufverhalten dafür, dass sogar weitere Stickerpackungen nachbestellt werden mussten. Doch keiner kam zu kurz und alle Teilnehmer konnten voller Freude ihre erworbenen Sticker in das SVEW-Sammelalbum einkleben.

Sich selbst in der Hand zu halten und dann auch noch einkleben zu können, war für viele Sammler etwas ganz besonderes. Das Strahlen in den Augen der Jugendspieler und Erwachsenen war nur deutlich erkennen. „Durchweg positive Rückmeldungen und Reaktionen auf das Sammelfieber an der Ringstraße freuen den Verein ganz besonders“, so Thorsten Sennholz (Geschäftsführer Sport). „Die Sponsoren sind ebenfalls als Sticker erhältlich und komplettieren das Album.“

Auch die Zahlen sprechen für sich: Auf den sozialen Netzwerken des Vereins wurden über 20.000 Menschen erreicht, fast so viele Bürger wie in Enger und Umgebung leben. „Somit können sich alle am Heft beteiligten Unterstützer über weitreichende Werbung freuen“ verkündete der 1. Vorsitzende Frank Reinke. „Das Image des Vereins und seiner dazugehörigen Sponsoren konnte strahlen wie noch nie.“

Für alle die noch nicht im Sammelfieber sind: Die Sticker gibt es weiterhin bei EDEKA Wehrmann und im Vereinsheim an der Ringstraße zu erwerben. Wir wünschen viel Spaß beim Sammeln und Tauschen – Apropos Tauschen! Am 27.09 findet um 16 Uhr die Erste von insgesamt Drei Tauschbörsen im E-CENTER Enger statt. Dort können sich fleißige Sammler treffen und doppelte Sticker untereinander tauschen, sodass auch jedes Album komplettiert werden kann. Der Verein freut sich über jeden der vorbeikommt.

„Der Dank gilt allen fleißigen Unterstützern des Vereins, es war wirklich eine überragende Aktion! Sogar so toll und erfolgreich, dass sich das Unternehmen Stickerstars bestimmt auf den ein oder anderen interessierten Nachahmer aus der Umgebung freuen kann“ vermutete Thorsten Sennholz mit einem lächeln im Gesicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.